Aberschanz

Aberschanz
Aber|schanz, die; -, -en [zu ↑aber als Ausdruck eines Gegensatzes u. 1Schanze, also eigtl. = entgegengesetzt liegende, hintere 1Schanze; vgl. ↑Hinterquartier, -viertel]: Gesäß: schenkt ihm nur etlich' gute Tritt' keck auf die A. (Mörike, Hutzelmännlein 163).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • dafern — da|fẹrn 〈Konj.; veraltet〉 sofern * * * ∙da|fẹrn <Konj.>: wofern, [in]sofern: Dafern mein Krebs in seiner Pflicht saumselig würde oder sonst sich unnütz machte, schenkt ihm nur etlich gute Tritt keck auf die Aberschanz (Mörike,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”